Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder in unserem Online-Shop einkaufen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle
ist die Scientology Kirche Berlin e.V. [vertreten durch den Vorstand]Otto Suhr Allee 30-34
10585 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@buchladenberlin.de
Tel.: +49 30 3640 760

Datenschutzbeauftragter
Bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter obiger postalischer Adresse mit dem Zusatz „Der Datenschutzbeauftragte“ oder per
E-Mail: dpo@scientology.net

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

3. Server-Logfiles

Bei der informatorischen Nutzung der Website, also der bloßen Betrachtung ohne eine Registrierung und ohne dass Sie uns anderweitig Informationen mitteilen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Die nachfolgend beschriebenen Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vorher besuchte Seite
  • Browser
  • Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

4. Datenverarbeitung im Rahmen von Bestellungen

Wenn Sie in unserem Webshop eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dabei werden folgende Datenkategorien verarbeitet:

  • Vor- und Nachname
  • Rechnungs- und Lieferanschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Bestelldaten (Artikel, Menge, Preis)
  • Zahlungsdaten (je nach gewählter Zahlungsart)

Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Sie können optional ein Kundenkonto anlegen, um Ihre Daten für zukünftige Bestellungen zu speichern. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten können Sie im Kundenbereich unter „Mein Konto“ jederzeit ändern oder löschen.

Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.

5. Zahlungsdienstleister

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Zahlungsdienstleister PayPal. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

Wenn Sie PayPal zur Zahlung nutzen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Zahlungsabwicklung).

PayPal kann personenbezogene Daten auch in Länder außerhalb der EU übermitteln. PayPal gibt an, dabei geeignete Garantien im Sinne von Art. 46 DSGVO zu gewährleisten. Die Datenschutzbestimmungen von PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

6. Versanddienstleister

Zur Lieferung Ihrer Bestellung geben wir Ihre Adressdaten an unsere Versandpartner weiter. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Cookies und Analyse-Tools

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen (z. B. Warenkorbfunktion, Login), die Nutzung statistisch auszuwerten und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Cookie-Banner ein.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website ändern.

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe von Google Analytics. Google Analytics verwendet Targeting Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen werden können.

Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen und zu erfahren, wie häufig unsere Webseiten von unterschiedlichen Nutzern aufgerufen wurden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung).
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Name                              Zweck                                                Speicherdauer

_ga            Hilft zu zählen, wie viele Personen                               2 Jahre
                  unsere Website besuchen.

_gid           Hilft zu zählen, wie viele Personen                            24 Stunden
                     unsere Website besuchen.

_gat         Dient der Steuerung der Anfragerate.                            1 Minute

Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzen Sie hierfür entweder die Cookie-Einstellungen auf unserer Website, teilen Sie uns den Widerruf mit oder verwenden Sie das Browser-Plugin zur Deaktivierung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

8. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

9. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nach steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben (insbesondere § 147 AO, § 257 HGB, § 14b UStG) sind wir verpflichtet, bestimmte Daten über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren aufzubewahren:

  • Vertragsbezogene Unterlagen: 6 Jahre
  • Buchungsbelege (Rechnungen, Lieferscheine etc.): 10 Jahre
  • Aufbewahrungspflicht nach Umsatzsteuerrecht: 8 bis 10 Jahre

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihre Rechte als Betroffener bezüglich Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten können Sie uns gegenüber unter den eingangs unter A.(2) angegebenen Kontaktdaten jederzeit geltend machen. Sie haben als Betroffener das Recht:

  • gemäß Art. 15 DS-GVO im dort genannten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen.;
  • gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist;
  • gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen („Datenübertragbarkeit“);
  • gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen, sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO); wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn es gibt zwingende schutzwürdige Gründe welche ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
  • gemäß Art. 21 Abs. 2 und Abs. 3 DS-GVO jederzeit der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen, mit der Folge, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet werden;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen, falls Sie eine solche erteilt haben. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei jeder Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts eines mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DS-GVO oder sonstiges Datenschutzrecht verstößt.

11. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR (sog. Drittländer) erfolgt nur, wenn es für die Ausführung Ihrer Aufträge erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Ein Beispiel ist die Übermittlung von Daten an Zahlungsdienstleister wie PayPal oder an Google im Rahmen der Nutzung von Google Analytics. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass beim Empfänger entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vorhanden sind (z. B. Standardvertragsklauseln).

12. Keine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)

Wir haben nicht die Absicht, von Ihnen erhobene personenbezogene Daten für ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) zu verwenden.

13. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.